Datum:
19.05.25 14:02
[...] Am Dienstag, den 20. Mai 2025, wird ab 6 Uhr morgens bis möglicherweise nach 20 Uhr ein weiterer sehr hoher Wandabschnitt von rund 9 Metern Höhe betoniert. Die Arbeiten außerhalb der regulären Betriebszeiten sind von der zuständigen Aufsichtsbehörde genehmigt. Die Ausnahmegenehmigung betrifft insgesamt 12 zu betonierende Wandabschnitte und ist bis Ende Juni 2025 gültig. Weitere Informationen zu den Arbeiten, wie die Wände entstehen und worauf man beim Betonieren sehr hoher…
Datum:
16.04.25 12:12
[...] Die Arbeiten zur Herstellung der zukünftigen Station Güterplatz kommen voran: Die Bauwerkssohle ist seit Dezember 2024 fertiggestellt, die dritte Steifenlage ist seit Februar 2025 entfernt und mehrere Wandabschnitte sind bereits bis zur Unterkante der zweiten Steifenlage hergestellt. In Zusammenhang mit der Herstellung der Wände wird am Donnerstag, den 24. April 2025, ab 6 Uhr morgens bis möglicherweise nach 20 Uhr ein sehr hoher Wandabschnitt von rund 9 Metern Höhe betoniert. Die…
Datum:
23.06.25 12:12
[...] Am Dienstag, den 24. Juni 2025, wird voraussichtlich ab 6 Uhr morgens bis möglicherweise nach 20 Uhr ein weiterer sehr hoher Wandabschnitt von rund 9 Metern Höhe betoniert. Die Arbeiten außerhalb der regulären Betriebszeiten sind von der zuständigen Aufsichtsbehörde genehmigt. Die Ausnahmegenehmigung betrifft insgesamt 12 zu betonierende Wandabschnitte und ist bis Ende Juni 2025 gültig. Weitere Informationen zu den Arbeiten, wie die Wände entstehen und worauf man beim Betonieren sehr…
Datum:
23.05.25 12:12
[...] Am Dienstag, den 27. Mai 2025, wird ab 6 Uhr morgens bis möglicherweise nach 20 Uhr ein weiterer sehr hoher Wandabschnitt von rund 9 Metern Höhe betoniert. Die Arbeiten außerhalb der regulären Betriebszeiten sind von der zuständigen Aufsichtsbehörde genehmigt. Die Ausnahmegenehmigung betrifft insgesamt 12 zu betonierende Wandabschnitte und ist bis Ende Juni 2025 gültig. Weitere Informationen zu den Arbeiten, wie die Wände entstehen und worauf man beim Betonieren sehr hoher…
Datum:
15.10.24 15:03
[...] In Zusammenhang mit den laufenden Arbeiten zur Herstellung der Bauwerkssohle für die zukünftige Station „Güterplatz“ wird am Donnerstag, den 17.10.2024, ein weiterer Sohlabschnitt betoniert. Wie lange und wann wird gearbeitet? Die Betonagearbeiten werden vor 20 Uhr abgeschlossen. Jedoch ist es aus technischen Gründen notwendig, im Anschluss an die Betonage sogenannte Glättarbeiten durchzuführen. Diese können über die Regelarbeitszeit (07 Uhr bis 20 Uhr) hinausgehen. Daher hat die…
Datum:
05.12.24 16:53
Die SBEV SBEV steht für: S tadt- B ahn E ntwicklung und V erkehrs-Infrastruktur-Projekte Frankfurt GmbH Die SBEV kümmert sich um die Verlängerung der U-Bahnlinie U5: vom Hauptbahnhof bis ins Europa-Viertel. Das ist ein neuer Stadtteil in der Nähe von der Messe. An dem Projekt ist eine Arbeitsgruppe beteiligt, die aus Kaufleuten, technischen Fachleuten sowie Beratern und Beraterinnen besteht. Sie alle bringen berufliche Erfahrung, Fachwissen und Kontakte mit: damit die Planung und…
Datum:
13.07.22 13:01
[...] Korrektur - Eintrag geändert am 13.07.2022: Die Betonage des Tunnelgewölbes wird nun voraussichtlich am Freitag, den 15.07.2022, durchgeführt werden. Hinweis: Im ursprünglichen Beitrag waren die Arbeiten für Donnerstag, den 14.07.2022, angekündigt. In Zusammenhang mit den laufenden Tunnelbauarbeiten zur Herstellung der sogenannten Tunnelinnenschale wird am Freitag, den 15.07.2022, der letzte Abschnitt des Tunnelgewölbes in der Nordröhre betoniert. Ab wann wird gearbeitet und warum?…
Datum:
09.09.24 16:03
Tunnel geschlossene Bauweise: Wie entsteht ein Tunnel unter der Erde? Tunnelbau ist nicht gleich Tunnelbau: Ist die Überdeckung des Tunnels zu gering und der Platz vorhanden, kommt die sogenannte offene Bauweise zum Einsatz. Von einer zu geringen Überdeckung spricht man (nach einer Faustformel), wenn der Abstand zwischen Tunneldecke, auch Firste genannt, und Geländeoberkante geringer ist als der Durchmesser der Tunnelbohrmaschine. Bei der offenen Bauweise wird eine große Baugrube…
Datum:
05.06.25 17:40
Tunnel geschlossene Bauweise: Wie entsteht ein Tunnel unter der Erde? Tunnelbau ist nicht gleich Tunnelbau: Ist die Überdeckung des Tunnels zu gering und der Platz vorhanden, kommt die sogenannte offene Bauweise zum Einsatz. Von einer zu geringen Überdeckung spricht man (nach einer Faustformel), wenn der Abstand zwischen Tunneldecke, auch Firste genannt, und Geländeoberkante geringer ist als der Durchmesser der Tunnelbohrmaschine. Bei der offenen Bauweise wird eine große Baugrube…
Datum:
05.10.20 14:02
Nach dem Mitte Juni der Vortrieb für die Verlängerung der Stadtbahnlinie U5 ins Europaviertel wieder aufgenommen wurde, hat die Tunnelbohrmaschine (TBM) EVA Ende September ihre Arbeit beendet. Damit ist der maschinelle Vortrieb für die erste Tunnelröhre abgeschlossen.[...] Insgesamt hat EVA auf ihrer Reise durch den Frankfurter Untergrund 850 Tunnelmeter zurückgelegt und dabei 702 Tübbingringe für die Südröhre verbaut. Die mehr als 80 Meter lange Maschine hatte sich vom Startschacht in der…