Datum:
25.04.17 11:11
[...] In Frankfurt gibt es unzählige Grundwassermessstellen, die der quantitativen Erfassung der Grundwassersituation dienen. Zur Realisierung der Baumaßnahme kann es durch eine bauzeitliche Grundwasserhaltung zu einer Veränderung der Grundwasserströme kommen. Für eine detaillierte Darstellung und Überwachung müssen zusätzliche Messstellen hergestellt werden. Die vorbereitenden Maßnahmen und Bohrungen werden in den folgenden fünf Wochen in Tiefen von 6 bis 120 Metern erfolgen. In…
Datum:
05.01.18 10:10
[...] Aktuell werden in der Mitte des Boulevard Ost die Baugrubenwände für die 17 Meter tiefe Startbaugrube der Tunnelvortriebsmaschine errichtet. Das ist ein mehrstufiger und zeitintensiver Vorgang: Dafür werden ca. 30 Meter tiefe schlitzförmige Gräben ausgehoben und mit einer Wasser-Bentonit-Mischung gefüllt, um das Einfallen des Bodens zu verhindern. In jeden Schlitz wird ein Bewehrungskorb aus Stahl eingelassen, anschließend wird er mit Hilfe eines langen Rohres mit Beton verfüllt. Der…
Datum:
17.03.22 12:12
Unter der verkehrsreichen Kreuzung Platz der Republik werden die letzten Meter in beiden Tunnelröhren bergmännisch hergestellt, da die Wand des unterirdischen Anschlussbauwerks aus den 1970er Jahren nicht von der Tunnelbohrmaschine durchfahren werden kann. Diese Arbeiten werden mittels Bagger- und Stemmarbeiten verrichtet. Eine Besonderheit hierbei ist das Arbeiten unter Druckluft - aber was heißt das eigentlich, unter Druckluft zu arbeiten? Wie fühlt es sich an, 14 Meter unter dem Platz…
Datum:
26.03.19 13:01
[...] Wie Sie vielleicht der Presse entnehmen konnten, wurden in der letzten Woche die Großkomponenten der Tunnelvortriebsmaschine angeliefert. Im westlichen Bereich der Baustelle beginnen nun die Schweiß- und Montagearbeiten. Laut Planfeststellungsbeschluss dürfen die Arbeiten rund um die Montage, den Betrieb und die Demontage der Tunnelvortriebsmaschine an 7 Tagen in der Woche und 24 Stunden am Tag erfolgen. Diese Woche wird mit den Schweißarbeiten am Schneidrad und dem Schildschwanz…
Datum:
21.12.18 09:09
[...] Ab Januar wird der Boden im Bereich der Startbaugrube ausgehoben. Mit zunehmender Aushubtiefe werden Steifen (Querstreben) eingebaut, um die Baugrubenwände in ihrer Position zu halten. Sobald die Baugrube bis auf Endtiefe (etwa 17 Meter) ausgehoben und die Baugrubensohle befestigt ist, wird die Tunnelvortriebsmaschine angeliefert und montiert (betriebsfertig voraussichtlich ab Mitte 2019). Ein Portalkran und das Tübbinglager (sechs Tübbingelemente bilden einen Tunnelring und somit…
Datum:
05.06.25 17:39
Stadtbahn Europaviertel: Ein Projekt mit Pioniercharakter Mit dem Projekt „Stadtbahn Europaviertel“ wird die Stadtbahnlinie U5 über den Hauptbahnhof hinaus ins Europaviertel verlängert. Die Strecke mit 4 Stationen ist 2,7 Kilometer lang: Sie verläuft vom Anschlussbauwerk unter dem Platz der Republik durch die unterirdische Station „Güterplatz“ über eine Rampe an die Oberfläche und in der Mitte der Europa-Allee auf einem Rasengleis weiter Richtung Westen. Die Stationen „Emser Brücke“,…
Datum:
09.09.24 16:03
Arbeiten unter Druck: Bergmännischer Vortrieb unter Druckluft Die Tunnelbohrmaschine (TBM) hat ihr Ziel unter dem Platz der Republik erreicht, der maschinelle Tunnelvortrieb ist beendet. Die letzten Meter bis zum Bestandsbauwerk – hier wendet die U5 – werden in bergmännischer Bauweise hergestellt, da die Wand des unterirdischen Anschlussbauwerks aus den 1970er (Südröhre) bzw. 1990er (Nordröhre) Jahren nicht von der TBM durchfahren werden kann. Premiere für Frankfurt: Bergmännischer…
Datum:
05.06.25 17:40
Arbeiten unter Druck: Bergmännischer Vortrieb unter Druckluft Die Tunnelbohrmaschine (TBM) hat ihr Ziel unter dem Platz der Republik erreicht, der maschinelle Tunnelvortrieb ist beendet. Die letzten Meter bis zum Bestandsbauwerk – hier wendet die U5 – werden in bergmännischer Bauweise hergestellt, da die Wand des unterirdischen Anschlussbauwerks aus den 1970er (Südröhre) bzw. 1990er (Nordröhre) Jahren nicht von der TBM durchfahren werden kann. Premiere für Frankfurt: Bergmännischer…
Datum:
05.12.24 18:10
Das Bauprojekt Im Laufe des Jahres 2027 soll die U5 Fahrgäste über den Hauptbahnhof ins Europaviertel bringen. Für das Projekt ist ein Budget von rund 515 Millionen veranschlagt. Die Finanzierung erfolgt über den Bund, das Land Hessen, die Stadt Frankfurt am Main und die VGF. Geplant ist eine 2,7 Kilometer lange Strecke mit vier Stationen. Der Streckenverlauf führt von der unterirdischen Station „Güterplatz“ über eine Rampe an die Oberfläche und in der Mitte der Europa-Allee auf einem…
Datum:
02.06.25 14:07
Das Projekt „Verlängerung U4“ Geplante Verlängerung U4: Eine neue Verbindung zwischen Bockenheim und Ginnheim Die Stadtbahnlinie U4 soll verlängert werden. Das hat die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung beschlossen. Eine Verlängerung der U4 von Bockenheim nach Ginnheim entlastet das U-Bahn-Netz in Frankfurt, macht es flexibler nutzbar und für mehr Fahrgäste attraktiv. Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) und die SBEV – Stadtbahn Entwicklung und…