Datum:
10.12.24 19:12
Themenmarkt vom 26.09.2024 - Infotafeln zur Machbarkeitsstudie "Verlängerung U4" Infotafeln zur Machbarkeitsstudie "Verlängerung U4" Download Zu Ihrer Auswahl konnten leider keine Ergebnisse gefunden werden. Erläuterungsbericht zur Machbarkeitsstudie und Nachhaltigkeitsbewertungsmatrix Erläuterungsbericht zur Machbarkeitsstudie Download Nachhaltigkeits-Bewertungsmatrix Download Zu Ihrer Auswahl konnten leider keine Ergebnisse gefunden werden. Einzelgutachten und Fachbeiträge Geotechnischer…
Datum:
08.07.16 11:11
Die Arbeiten zur vorgezogenen Trassenumlegung zur Baufeldfreimachung für den Stadtbahnbau im Europaviertel sind in vollem Gange. [...] Im diesem Zuge sind notwendige Leitungsquerungen (von Gehweg zu Gehweg) im Bereich der Tiefgaragenzufahrt zum Skyline Plaza, Höhe Europaallee 33, durchzuführen. Technisch bedingt sind diese Leistungen in einem „offenen Graben" herzustellen. Dabei sind Verkehrseinschränkungen unumgänglich, aber eine Vollsperrung ist nicht vorgesehen. Der Anliegerverkehr wird…
Datum:
22.03.21 12:12
[...] Nach dem Vortriebsstart für die nördliche Tunnelröhre am 29.01.2021 ist die Tunnelbohrmaschine (TBM) mittlerweile innerhalb der bereits hergestellten Baugrubenumschließung der zukünftigen Station Güterplatz angekommen. Insgesamt verlaufen die Vortriebsarbeiten sicher und sehr setzungsarm unter der bestehenden Bebauung - so wie es bereits beim Vortrieb für die Südröhre der Fall war. In der Kalenderwoche 10 hatte die TBM die Schlitzwand der westlichen Baugrubenumschließung erreicht,…
Datum:
30.04.19 19:07
[...] Am Donnerstag beginnen die Schweißarbeiten am Schildschwanz der Tunnelvortriebsmaschine. Die drei Teile des Schildschwanzes müssen ebenfalls wie das Schneidrad zusammengeschweißt werden. Die Schweißarbeiten dürfen aufgrund der Werkstoffe (höherfester Baustahl S355J2+N), der Materialdicke von bis zu 50 mm und der extrem engen Bauteiltoleranzen kaum Aufheiz- und Abkühlphasen haben. Daher muss rund um die Uhr geschweißt werden. Um die Belästigungen für die Anwohner so gering wie möglich…
Datum:
27.06.25 12:39
Offene Bauweise – So entsteht die Station Güterplatz Wo bis vor wenigen Jahren noch eine große Freifläche war, entsteht mitten in der Stadt eine der tiefsten Baugruben Frankfurts: Zwischen Güterplatz und Frankenallee wird am Güterplatz auf rund 180 Metern Länge die im Mittel 30 Meter breite und 24 Meter tiefe Baugrube für die zukünftige Stadtbahnstation „Güterplatz“ ausgehoben – eine anspruchsvolle Aufgabe. Um eine so große und tiefe Baugrube sicher herstellen zu können, müssen die…
Datum:
05.12.24 17:25
Planfeststellungsbeschluss Vor der Umsetzung einer Infrastrukturmaßnahme muss ein Planfeststellungsverfahren durchgeführt werden: Die Vorhabenträgerin, hier die VGF, stellt beim Regierungspräsidium Darmstadt einen Planfeststellungsantrag mit allen relevanten Details zum Bauvorhaben. Nach Durchführung des Anhörungsverfahrens (Einholung von Stellungnahmen, öffentliche Einsichtnahme) prüft das Regierungspräsidium alle Unterlagen und erlässt den Planfeststellungsbeschluss (ggf. mit Auflagen).…
Datum:
19.11.20 17:05
[...] Ab Montag, den 23.11.2020, beginnen in der Startbaugrube die Schweißarbeiten am Schildschwanz der Tunnelvortriebsmaschine (TBM) für den zweiten Vortrieb. Der Schildschwanz muss mit dem Mittelschild der TBM verschweißt werden. Die Schweißarbeiten dürfen aufgrund der Werkstoffe (sogenannter höherfester Baustahl), der Materialdicke und der extrem engen Bauteiltoleranzen kaum Aufheiz- und Abkühlphasen haben. Daher muss rund um die Uhr geschweißt werden. Folgende Arbeiten werden in der…
Datum:
16.10.23 19:07
[...] Mehrkosten aufgrund von Preissteigerungen Ziel: Inbetriebnahme 2027 mit Verlängerung bis zum Römerhof Lieferengpässe, die zu Verzögerungen führen, enorme Preissteigerungen sowie bauliche Unwägbarkeiten führen bei Bauprojekten der privaten und öffentlichen Hand – nicht nur in Frankfurt, sondern bundesweit – zu Kostensteigerungen und angepassten Terminen. Auch auf das Projekt „Stadtbahn Europaviertel“ wirken sich die wirtschaftlichen Entwicklungen im Zuge der Corona-Pandemie und des…
Datum:
29.06.16 17:05
Der Startschuss für die Hauptbaumaßnahme der Verlängerung der Stadtbahn-Linie U5 ist gefallen. Am heutigen Mittwoch übergab die Darmstädter Regierungspräsidentin Brigitte Lindscheid den Planfeststellungsbeschluss an den Bauvorhabenträger VGF. [...] „Ich freue mich, dass wir ein sorgfältiges und umfangreiches Planfeststellungsverfahren erfolgreich abgeschlossen haben, so dass die Arbeiten hier planmäßig beginnen können", sagte die Regierungspräsidentin im Rahmen der Übergabe im…
Datum:
22.01.21 14:02
[...] In Zusammenhang mit den Tunnelvortriebsarbeiten für die Verlängerung der Stadtbahnlinie U5 möchten wir Sie darüber informieren, dass der Vortrieb der zweiten Tunnelröhre (nördliche Tunnelröhre) voraussichtlich in der Kalenderwoche 04 beginnt . Der Tunnelvortrieb wird aus technischen Gründen wieder annährend unterbrechungsfrei an 24 Stunden und an 7 Tagen in der Woche erfolgen. Zum Bauablauf werden wir Sie während des Vortriebs im Bautagebuch informieren. Kontakt bei Fragen, Anliegen…