Über uns

SBEV
Die Stadtbahn Entwicklung und Verkehrsinfrastrukturprojekte Frankfurt GmbH (SBEV) ist eine Tochter von VGF (51%) und Stadt Frankfurt am Main (49%). Die SBEV ist für die Projektsteuerung und Abwicklung des Projekts „Verlängerung der Stadtbahnlinie U5“ verantwortlich. Ein Team aus Kaufleuten, Ingenieuren und Beratern steht als schlagkräftige kleine Einheit für eine effiziente Projektrealisierung. Der große Vorteil: Die SBEV konzentriert sich voll und ganz auf dieses eine Vorhaben. Alle Verantwortlichen sind bestens vernetzt und bringen die erforderliche Expertise und Erfahrung mit.
VGF
Die Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) ist das Frankfurter Verkehrsunternehmen für den schienengebundenen öffentlichen Personennahverkehr. Auf neun U-Bahn- und zehn Straßenbahn-Linien sorgen mehr als 700 Schienenbahnfahrer und über 350 Schienenfahrzeuge dafür, dass die Menschen, die in der Stadt leben, arbeiten oder zu Gast sind, ihr Ziel schnell, sicher und umweltfreundlich erreichen.
Sie ist als Vorhabensträgerin nach dem Personenbeförderungsgesetz zuständig für die Planung und den Neubau der Stadtbahnverlängerung ins Europaviertel. Nach dem Vorbild vergleichbarer Großprojekte in deutschen Städten wurde zur Realisierung die SBEV gegründet, die sich voll und ganz auf dieses große Vorhaben konzentriert.
Mehr Infos: www.vgf-ffm.de
Stadt Frankfurt am Main
Die Stadt Frankfurt am Main erschließt als Trägerin kommunaler Planungshoheit mit dem Europaviertel einen neuen innerstädtischen Stadtteil. Zu den zentralen Aufgaben zählen Konzeption, Planung und Herstellung der Verkehrsinfrastruktur, einschließlich einer anforderungsgerechten Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr.
Die effiziente Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten ist wichtige Voraussetzung dafür, die Herausforderungen dieser bedeutenden Verkehrsinfrastrukturmaßnahme zu bewältigen.
Mehr Infos: www.frankfurt.de