Über uns

Die SBEV – Stadtbahn Entwicklung und Verkehrsinfrastrukturprojekte Frankfurt GmbH gehört zu 51 Prozent der Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) und zu 49 Prozent der Stadt Frankfurt am Main. Die SBEV arbeitet ausschließlich für die VGF und im Auftrag der Stadt Frankfurt am Main.

SBEV

Ursprünglich 2015 von der Stadt Frankfurt am Main und der Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) als Stadtbahn Europaviertel Projektbaugesellschaft mbH (SBEV) gegründet, wurde der Gesellschaftszweck Ende 2022 erweitert und das Unternehmen umfirmiert – seitdem heißt das Unternehmen Stadtbahn Entwicklung und Verkehrsinfrastrukturprojekte Frankfurt GmbH, weiterhin abgekürzt als SBEV. Gegenstand der Gesellschaft ist die Planung und Realisierung von Bauprojekten im Bereich der bestehenden oder zukünftigen Schieneninfrastruktur für Straßen- und Stadtbahnen. 

Ein Team von elf Mitarbeitenden aus den Bereichen Bau, Einkauf, Recht und Kommunikation ist gemeinsam mit Berater:innen als agile Einheit für eine effiziente Planung und Projektrealisierung verantwortlich. Alle Verantwortlichen sind bestens vernetzt und bringen die erforderliche Expertise und Erfahrung mit, um komplexe Infrastrukturvorhaben im Bereich Schiene zu realisieren. Dabei ist die effiziente Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten wichtige Voraussetzung dafür, die Herausforderungen der beauftragten Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen zu bewältigen.

VGF

Die Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) ist das Frankfurter Verkehrsunternehmen für den schienengebundenen öffentlichen Personennahverkehr. Auf neun U-Bahn- und zehn Straßenbahn-Linien sorgen rund 850 Schienenbahnfahrer:innen und rund 400 Schienenfahrzeuge dafür, dass die Menschen, die in der Stadt leben, arbeiten oder zu Gast sind, ihr Ziel schnell, sicher und umweltfreundlich erreichen. Die VGF ist darüber hinaus verantwortlich für die rollende und ortsfeste Infrastruktur, für das Verkehrsmanagement, für Sauberkeit, Sicherheit, Service und Kundendienst. 

Im Sinne des Personenbeförderungsgesetz (PBefG) ist die VGF die Vorhabenträgerin der Projekte „Verlängerung U5 Europaviertel“, „Verlängerung U5 Römerhof“ und „Verlängerung U4 – von Bockenheimer Warte nach Ginnheim“, mit denen die SBEV beauftragt ist.

Mehr Infos: www.vgf-ffm.de

Stadt Frankfurt am Main

Als Trägerin der kommunalen Planungshoheit zählen Konzeption, Planung und Herstellung von Verkehrsinfrastruktur zu den zentralen Aufgaben der Stadt. Die Federführung für schienengebundene Projekte liegt beim Dezernat XII - Mobilität. Im Rahmen ihres Auftrags durch die Stadtverordnetenversammlung prüft, plant und realisiert die SBEV die beauftragten Projekte. Dies geschieht unter anderem in Zusammenarbeit mit allen relevanten Fachinstanzen der Stadt. 

Mehr Infos: www.frankfurt.de